Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.
Wenn es um Mitarbeitersuche geht, vertraut die Kaiser AG aus dem benachbarten Liechtenstein schon lange auf die Zusammenarbeit mit ländlejob.at.
rena Meili, Personalmanagerin bei der Kaiser AG schätzt vor allem die kompetente und unkomplizierte Beratung. Einmal mehr konnten wir unseren Kunden mit einem neuen maßgeschneiderten Angebot überzeugen und tolle Ergebnisse liefern:
Was unsere Leistung beinhaltete?
Wie wir Irena Meili zu diesem Erfolg verhelfen konnten, erzählt Simon Bischof, Mediaberater von ländlejob.at:
„Der Stellenwert von sozialen Medien im alltäglichen Leben nimmt stetig zu – und macht auch vor der Jobsuche nicht Halt. Unsere Idee war, diese Option auf zusätzliche Reichweite für die Schaltungen unserer Kunden aktiv zu nutzen. Daraus haben wir ein attraktives Zusatzprodukt zu den klassischen Stellenanzeigen entwickelt.“ Simon Bischof, Mediaberater von ländlejob.at
Bucht ein Kunde also das Zusatzprodukt, so werden bis zu 3 Stellenanzeigen als sogenanntes Facebook-Multi-Product Ad geschalten. Die Anzeigen können mittels Targeting auf die gewünschte(n) Zielgruppe(n) ausgerichtet werden.Erreicht werden vor allem auch jene potentiellen Kandidaten, die nicht aktiv auf Stellensuche sind und sich deshalb nicht auf Jobportalen bewegen.
Unser konkreter Beitrag zum Erfolg der Kaiser AG?
Der Kunde Kaiser AG hatte 3 verschiedene Stellen zu besetzen. Zusätzlich zur klassischen Anzeige auf ländlejob wurde die Stelle als „Job der Woche“ auf vol.at geschalten, ebenso als Premiumanzeige in den entsprechenden Kategorien.
Für die Bewerbung auf Facebook wurde gemeinsam mit dem Team von impuls360 die richtige Zielgruppe festgelegt und ein Targeting aus Alter, Ort, Geschlecht, Sprachen und Fähigkeiten festgelegt. Damit wurde sichergestellt, dass die Anzeige möglichst den potentiellen Kandidaten angezeigt wird.
Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen:
Mithilfe der Schaltung konnten im Zeitraum von 14 Tagen fast 5.000 zusätzliche Impressions generiert werden und damit die vierfache Menge an Aufrufen im Vergleich zu einer durchschnittlichen Stellenanzeige.
„Das Preis-Leistungsverhältnis ist optimal“ meint Irena Meili. „Und: Alle drei Stellen konnten mithilfe der Kampagne erfolgreich besetzt werden.“
Die Plattform Lehrberuf.info startet neue Webinar-Serie mit HR-Expertin Klaudia Aldjic. Nächster Termin für angehende Lehrlinge findet am 15. Mai 2023, um 15 Uhr, online statt. Die Erwerbsquote ist in…
Große Innovationskraft sowie Umsatzstärke und eine willkommene Wertschöpfung im Land als Standort: Vorarlberg als Wirtschaftsregion gilt längst weit über die Landesgrenzen hinaus vielfach als Vorzeigestück. Dies wurde auch bei der…
Das Journal zur Jobmesse liegt mit geschlagenen 88 Seiten und gehaltvollem Jobangebot satt in der Hand. Kein Wunder also, dass die Jobmesse, am Freitag, den 20. Januar 2023 am Campus…