Sie haben Javascript deaktiviert. Bitte aktivieren Sie Javascript damit die Seite verwendet werden kann.
Die Vorarlberger Nachrichten liefern ihren Leserinnen und Leser täglich regionale Hintergrundberichte, Gastkommentatoren sowie ausführliche Interviews und bringen maßgebliche Geschichten exklusiv in den VN. Die heute veröffentlichten Zahlen der Österreichische Auflagenkontrolle (ÖAK) bestätigten nun ein Wachstum der verkauften Auflage der Vorarlberger Nachrichten. Im Vergleich zum 2. Halbjahr 2015 konnten die VN im 2. Halbjahr 2016 ein Plus von 391 Ausgaben ausweisen und nehmen so Österreichweit eine Spitzenposition ein. Auch im Jahresschnitt zeigt sich ein Wachstum bei den VN. Neben den Vorarlberger Nachrichten konnte nur mehr die Tiroler Tageszeitung ebenso ein Auflagenwachstum…
Am 20. Februar wurde der alljährliche Russmedia-Skitag veranstaltet. Betriebsratsvorsitzender Manfred Bickel hat den MitarbeiterInnen auch dieses Jahr wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Die über 100 teilnehmenden MitarbeiterInnen von Russmedia konnten sich wahlweise für Skifahren, Schneeschuhwandern, Rodeln oder Wellnessen als Tagesprogramm entscheiden. Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Steffisalp war bei Pulverschnee & strahlenden Sonnenschein ein herrlicher Tag garantiert. Après-Ski mit der Band Krauthobel und ein gemeinsames Abendessen in der Jägeralpe rundeten den Tag wunderbar ab.
Am vergangenen Freitag, veranstalteten die Vorarlberger Nachrichten als Medienpartner von SCR Altach eine öffentliche Pressekonferenz mit anschließender Autogrammstunde im Medienhaus in Schwarzach. Trainer Martin Scherb und seine Spieler standen den Sportreporten Rede und Antwort zur Heimprämiere im Frühjahr gegen St. Pölten und mit welchen Erwartungen der Verein und die Mannschaft in die Rückrunde geht, nachdem der Auftakt gegen Admira Mödling mit einem 1:1 Remis durchwachsen war. Die Stimmung in der Mannschaft war jedenfalls positiv und die Freude auf das erste Heimspiel war deutlich erkennbar. Das…
ANTENNE VORARLBERG ist der erfolgreichste Regionalsender in Vorarlberg – und ganz Österreich! Das ist das Ergebnis des neusten Radiotests für den Zeitraum Jänner bis Dezember 2016, der offiziell die Einschaltquoten aller Radiosender ausweist. Dabei ist die werberelevante Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Hörer bei allen Sendern heiß begehrt. Hier kommt ANTENNE VORARLBERG auf einen Marktanteil von starken 31% und steht damit an der Spitze der regionalen Radiosender. Das gebührenfinanzierte Radio Vorarlberg (ORF) kommt auf 18%. Mit dem nationalen Ö3 ist ANTENNE VORARLBERG auf Augenhöhe. Als Privatradio…
Professionelle Netzwerke wie LinkedIn oder Xing sind starke online Tools, wo man sich sehr einfach und schnell mit beruflich Gleichgesinnten vernetzen und die Menschen hinter einem Unternehmen kennen lernen kann. Nun zählen diese Seiten jedoch zur Gattung der Sozialen Medien und ähnlich wie bei Facebook, Twitter und co. sind die Profile der User genauso nur virtuelle Selbstinszenierungen. Das wahre Gesicht einer Person wird erst im persönlichen Gespräch erkennbar. Das ist wohl der größte Vorteil von Jobmessen, wo Bewerber in einer ähnlichen Geschwindigkeit wie im Internet in kürzester Zeit…
Das neue Jahr wurde bei ländleauto.at mit einem Highlight eingeläutet. Das beliebte Vorarlberger Autoportal wurde einem kompletten Relaunch unterzogen. Mit neuer Software im Hintergrund und einem Redesign des Layouts wurde die Plattform optimiert und ist nun noch nutzerfreundlicher, informativer, übersichtlicher und moderner. WAS IST NEU? In Sachen Design und funktionaler Optimierung gab es einen Relaunch Die neue Gestaltung sorgt für eine noch größere Nutzerfreundlichkeit und eine bessere Übersicht Durch das neue Responsive Design kann zudem ländleauto.at auf jedem Endgerät perfekt dargestellt werden Die Bilder sind nun größer und damit…
Benjamin Pilz, bis dato Verkaufsleiter vpuls360, wird ab sofort die Agenturleitung übernehmen. Wir gratulieren dir, Benjamin, für diese neue Position und wünschen dir eine spannende Zeit! vpuls360 Vorarlbergs Online Marketing Agentur vpuls360 kümmert sich um alle relevanten Themen rundum Onlinemarketing, Webseitenerstellung und bietet intelligente Shop-Lösungen an. Für Kleine und mittlere Unternehmen oder für Werber, die ihre Kunden in Online-Fragen nicht im Regen stehen lassen möchten. Wenn es um Werbung bei Google,…
Der bereits 5. VN-Klimaschutzpreis wurde vor Kurzem in Partnerschaft mit Land Vorarlberg, Landwirtschaftskammer Vorarlberg, Hypo Landesbank, VKW, ÖBB und Post vergeben. Die Preisträger in den Kategorien private Haushalte, Schule und Jugend, Gemeinden und Öffentlichkeit, Unternehmen und innovative Produkte/Dienstleistungen sowie landwirtschaftliche Bodenkultur wurden im Frödischsaal in Zwischenwasser geehrt. Die Gewinner in den Kategorien waren: Fritz Trippolt (Private Haushalte) Mittelschule Mittelweiherburg Hard (Schule und Jugend) Regionales Mobilitätsmanagement „plan b“ (Gemeinden und Öffentlichkeit) Energieinstitut Vorarlberg (Unternehmen und innovative Produkte/Dienstleistungen) Gertruds Garten (Landwirtschaftliche Bodenkultur) Mit seinem Vortrag „Weniger Schaden ist immer noch…
Projekt „Aufbruch“ der VN und der Bundesländerzeitungen wird mit dem European Newspaper Award geehrt. Stillstand ist für die VN keine Kategorie. Dass sich die gemeinsame Arbeit mit den anderen Bundesländerzeitungen und der „Presse“ an innovativen Konzepten bezahlt macht, beweist deren jüngste Auszeichnung. So erhielt das Projekt „Aufbruch“ den European Newspaper Award in der Kategorie „Konzept & Innovation“. 66 Persönlichkeiten – von Franz Welser-Möst über Hugo Portisch bis hin zu Ursula Plassnik – schrieben dabei ihre Meinungen und Anregungen wider den politischen Stillstand nieder. Bischof Benno Elbs forderte stärkeren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Autor Michael…
VOL.AT (Vorarlberg Online) forscht als erfolgreichstes Regionalportal Österreichs zur zukünftigen Finanzierung von digitalem Journalismus. Während VOL.AT für seine User kostenlos bleibt, arbeiten die Geschäftsführer Gerold Riedmann und Georg Burtscher mit ihren Teams daran, die bereits heute hohe Anzahl an loyalen Usern weiter auszubauen. Statt umständlichen Bezahlschranken möchte VOL.AT User mit Punkten belohnen – und damit die Beziehung zwischen User und Newsportal ausbauen. Das innovative Vorzeige-Projekt der Russmedia Digital GmbH sorgt nun international für Aufmerksamkeit. …